
COACHING - keine Bankrotterklärung für die Führungskraft, sondern ein effizientes Führungswerkzeug
Fach- und Führungskräfte stehen großen Herausforderungen gegenüber und müssen oft komplexe, weitreichende Entscheidungen treffen, sowohl in mittelständischen Unternehmen als auch in internationalen Großkonzernen. Dabei steigt der Zeit- und Kostendruck kontinuierlich und Entscheider sind oft auf sich alleine gestellt. Treten innerhalb der Firma Probleme auf - kommt es bspw. zu Konflikten im Team, oder ist eine Führungskraft überfordert - wird meist zunächst versucht, diese Themen intern zu lösen. Dies gelingt aber bei weitem nicht immer. In solch einem Fall einen Coach hinzuzuziehen, ist keinesfalls ein Zeichen der Schwäche, ganz im Gegenteil: Es ist die logische Konsequenz! Coachings können helfen, Lösungsansätze für bestehende und künftige Probleme zu entwickeln. Dabei nimmt der Coach eine unterstützende Rolle ein und eröffnet neue Blickwinkel.
Innerhalb unserer INTERCHANGE Evening Reihe findet am 16. Mai 2017 eine Abendveranstaltung zum Thema Coaching statt. Diese bietet Ihnen die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten, den Inhalt und den Ablauf von Coachings zu erfahren. Zudem können Sie eigene Ideen, Vorstellungen und Erfahrungen einbringen. Eine TeilnehmerInnenzahl von max. 20 Personen ermöglicht einen intensiven Austausch zum Thema. Zu Anfang wird unser Coach Anna Corbett einen einleitenden Impulsvortrag halten, danach haben Sie Gelegenheit, über das Thema zu diskutieren.
Als Anmeldung genügt eine E-Mail an interchange@ticommunication.eu. Bei weiteren Fragen vorab sind wir gerne für Sie da.
Wann: Dienstag, 16.05.2017, 18.00 Uhr (ab 17.30 Uhr Ankommen & erstes Kennenlernen)
Wo: ti communication GmbH, Fröhliche-Türken-Straße 3, 93047 Regensburg
Referentin: Anna Corbett, Consultant, Coach und Trainerin
Eintritt: frei
Programm:
17.30 Uhr Begrüßung und Kennenlernen
18.00 Uhr Impulsvortrag „Coaching - Keine Bankrotterklärung für die Führungskraft sondern ein effizientes Führungswerkzeug“ durch Anna Corbett, Consultant, Coach und Trainerin, anschließend: Austausch und Diskussion
19.30 Uhr Veranstaltungsende und Zeit zum Netzwerken
Damit Sie sich ein besseres Bild von unseren INTERCHANGE Evenings machen können, finden Sie hier den Vortrag der 1. Veranstaltung zum Thema „Resilienz“. Und falls Sie es terminlich an diesem Datum nicht einrichten können: Das Datum für den nächsten INTERCHANGE Evening steht schon fest! Am 25.09.2017 geht es um „Change Management“ und die Möglichkeiten, Veränderungen in Unternehmen erfolgreich zu gestalten.