
Tipps für Unternehmen, Gesundheits- & Bildungsinstitutionen: Wie gehen wir mit kultureller Vielfalt am Arbeitsplatz um? Wie kann diese in Unternehmen genutzt werden? Wie kann Multikulturalität in Schulen gelebt werden? Wie wirkt sich der Migrationsprozess auf die Gesundheitseinrichtungen aus? Im Arbeitsalltag begegnen wir heutzutage fast unweigerlich Menschen aus anderen Ländern und Kulturen, allen voran, weil die Arbeitsmobilität innerhalb der EU eine treibende Kraft ist.
In ihrem Buch „Kulturelle Vielfalt richtig managen“ sensibilisiert Karin Schreiner für die täglichen interkulturellen Begegnungen in Beruf und Arbeit und zeigt kulturell typische Verhaltensweisen auf. Sie veranschaulicht in vielen Beispielen die komplexe Thematik des Kennenlernens und Verstehens anderer Kulturen und eröffnet damit neue Sichtweisen zur gegenseitigen Wertschätzung. Dabei beleuchtet sie insbesondere die drei Bereiche Business, Gesundheit und Bildung.
Kulturelle Vielfalt ist heute längst Realität, die allerdings noch nicht überall gelebt wird. „Interkulturelle Kompetenz gilt heute in einer globalisierten Arbeitswelt und aufgrund der kulturellen Diversität unserer Gesellschaft als Schlüsselkompetenz für eine erfolgreiche Karriere. Interkulturelles Bewusstsein zu erlernen und Interkulturalität zu respektieren, entspricht nicht nur dem Gleichheitsgrundsatz, sondern ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, den es zu nutzen gilt“, so die Botschaft von Karin Schreiner.
Ein lesenswertes Buch mit Fallbeispielen und praktischen Übungen insbesondere für Führungskräfte in Unternehmen, für die Arbeitspraxis in Krankenhäusern, Pflegeanstalten, Bildungsinstitutionen, für Lehrer und Ärzte – sowie für alle, die in ihrem Berufsalltag im Umgang mit unterschiedlichen Kulturen kompetent und weltoffen auftreten möchten.
Karin Schreiner, Dr. phil. MA, studierte Philosophie und Sozialanthropologie an der Universität Wien und Interkulturelle Kompetenzen an der Donau-Universität Krems. Sie verbrachte insgesamt 16 Jahre als Expatriate in Tschechien, Indien, Belgien, Finnland und China. Karin Schreiner lebt und arbeitet heute in Wien und ist interkulturelle Trainerin und Coach für internationale Unternehmen, Lektorin für interkulturelle Kommunikation & Management an österreichischen Universitäten sowie Buchautorin zu interkulturellen Themen:
|
![]() |
Wollen Sie Karin Schreiner live erleben? Melden Sie sich zu einem ihrer offenen Trainings an:
- Interkulturelles Training China, 28. - 29.09.2017 in Wien
- Interkulturelles Training Japan; 30.11. - 01.12.2017 in Wien
- Österreich, 09. - 10.05.2017 und 04. - 05.12.2017 in Wien